DeSH Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Stellenangebote
  • Säge- und Holzindustrie
    • Säge- und Holzindustrie
    • Projekte
  • Positionen
  • Newsroom
    • Presse News
    • Termine
    • Magazin DeSH.Direkt
    • Pressebilder
    • Anmeldung Speedletter
    • Videos
    • Downloads
  • Für Mitglieder

Deutsche Säge- und Holzindustrie

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Gemeinsam stark in Europa

07.02.2023

Gemeinsam stark in Europa

07.02.2023

Keine Flächenstilllegungen oder Nutzungseinschränkungen im Wald – Holzbau leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

31.01.2023

Fit für die Zukunft: Holzwirtschaft zwischen Tradition und Moderne

26.01.2023

Planungssicherheit mit Luft nach oben

25.01.2023

378 offene Stellenangebote in der Säge- und Holzindustrie

Bei so vielen Angeboten ist bestimmt auch etwas für dich dabei! Nutze unseren Jobfinder auf holztalente.de und finde den Beruf, der zu dir passt.

Unsere Projekte

it wood be good

it wood be good

Mit der Ausbildungskampagne „it wood be good“ stellt der DeSH den Mitgliedsbetrieben umfangreiche Materialien zur Verfügung, um sie bei der Nachwuchskräftegewinnung zu unterstützen. Hierzu gehört neben multimedial aufbereiteten Informationen (Filme, Flyer, Werbematerialen usw.) auch das Ausbildungsmobil „Timber-Trainer“.
www.itwoodbegood.de

Timber-Trainer

Timber-Trainer

Der Timber-Trainer ist das Ausbildungsmobil des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbandes. Das mit Sägesimulatoren ausgestattete Mobil kommt bei Berufsinformationstagen, Ausbildungsmessen, Branchenveranstaltungen sowie Firmenevents zum Einsatz. Darüber hinaus steht es den Berufsfachschulen zur Verfügung und kann zur Mitarbeiterschulung genutzt werden.
www.timber-trainer.de

Club Timber

Club Timber

Der Club Timber ist ein informelles Netzwerk der Säge- und Holzindustrie zur Förderung des generationen- und fachübergreifenden Dialogs. Es ist grundsätzlich offen sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder und richtet sich an alle, die in Unternehmen, Institutionen oder Organisationen der Holzwirtschaft beschäftigt sind. Der Club Timber veranstaltet regelmäßig zwei- bis dreitägige Exkursionen mit Betriebsbesichtigungen und Fachvorträgen.
www.club-timber.de

Deutscher Holzkongress

Deutscher Holzkongress

Das Netzwerktreffen des Deutsche Holzkongress 2022 findet in diesem Jahr am 29. und 30. Juni in Berlin statt. Veranstaltungsort sind die bekannten Bolle Festsäle. Umrandet wird der diesjährige Deutsche Holzkongress von digitalen Thementagen. Weitere Informationen finden Sie auf www.holzkongress.de

saegewerke.de

saegewerke.de

Die Übersicht verzeichnet Hersteller und Lieferanten für unterschiedliche Schnittholzsortimente, Holzarten und Verarbeitungsstufen. Interessenten finden hier dank verschiedener Such- und Filterfunktion geeignete Nadel- oder Laubholz-Lieferanten. Umfangreiche Firmenprofile der Anbieter runden das für DeSH-Mitglieder kostenlose Online-Service-Angebot ab.
www.saegewerke.de

Sachverständige Holz im DeSH

Sachverständige Holz im DeSH

Der DeSH hat eine öffentliche Sachverständigenliste HOLZ eingerichtet, um es Unternehmen und Verwendern wie auch Privatleuten zu ermöglichen, vertrauenswürdige Sachverständige zu finden. Gleichermaßen dient die Liste den Sachverständigen aus dem Fachbereich Holz (rund um die Säge- und Holzindustrie) selbst als Plattform zur Vorstellung ihres Fachgebiets. Die Sachverständigenliste HOLZ ist offen für alle Sachverständigen, ob öffentlich bestellt und vereidigt oder nicht bestellt.
www.sachverstaendige-holz.de

Holzbau-Aktiv

Holzbau-Aktiv

Warum bauen wir mit Holz? Holz ist seit jeher einer der wichtigsten Baustoffe und auch im modernen Bauwesen nicht wegzudenken: ästhetisch, leistungsfähig, funktional und nachhaltig. Das Projekt Holzbau-Aktiv ist eine Initiative zur Förderung des Holzbaus. Auf dem Internetauftritt erhalten Sie wichtige Informationen rund um das Thema „Bauen mit Holz“.
www.holzbau-aktiv.de

www.german-wood.com

www.german-wood.com

Hier finden sich exportorientierte Betriebe aus unserer Branche. Die Seite ist mehrsprachig aufgebaut und vorwiegend für Kunden aus dem Ausland interessant.
www.german-wood.com

Laubholz+

Laubholzinitiative des DeSH

Laubholz+

Vor 40 Jahren haben wir in Deutschland fünfmal so viel Laubholz genutzt wie heute. Während die Vorräte in den Wäldern weiter wachsen, sinken Verfügbarkeit und Verwendung. Dabei soll Holz als klimafreundlicher Bau- und Werkstoff nach Meinung von Politik und Wissenschaft entscheidend zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, sollten energieintensive Produkte aus Kunststoff, Stahl und Beton, die zudem oft importiert werden, wenn möglich ersetzt werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.laubholz.plus

Termine

Alle Termine

Personalforum

wann: 22. - 23.02.2023
wo: Rudolphstein-Berg

Holzpellets: Moderner Brennstoff für die ...

wann: 22.02.2023
wo: Online-Veranstaltung

LIGNA

wann: 15. - 19.05.2023
wo: Hannover

LIGNA Branchenabend

wann: 18.05.2023
wo: Hannover

Deutscher Holzkongress 2023

wann: 08. - 09.11.2023
wo: Stuttgart

Sponsoren & Partner

Abraservice Deutschland GmbH
AdVertum Versicherungsmakler
AFRY
Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V.
Deutscher Forstverein e.V.
FB Ketten GmbH
HOLTEC GmbH & Co. KG
Informationsverein Holz e.V.
Kallfass GmbH | Maschinen plus Automation
MiCROTEC GmbH
Schwärzer & Partner
Zenz
nach oben
© 2023 | Deutsche Säge- und Holzindustrie