Stellenangebote

Projektmanager*in (m/w/d) für die Woodbox GmbH

Projektmanager*in (m/w/d) für die Woodbox GmbH

Die Woodbox GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V.
Für unsere Geschäftsstellen in Berlin oder Wiesbaden suchen wir:

eine*n Projektmanager*in (m/w/d), in Vollzeit

Mit der Woodbox GmbH werden die Servicedienstleistungen von Lizensierungen, Zertifizierungen sowie Kommunikation für die Mitgliedsunternehmen in einer Organisation zusammengefasst und gebündelt. Zur Unterstützung der neu gegründeten Woodbox GmbH suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin oder Wiesbaden eine*n engagierte*n Projektmanager*in (m/w/d).

Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Projektmanagement, Forstwissenschaft oder Holztechnik): Erfahrung beim Projektmanagement und Umgang mit Datenbanken, Datenübertragung; eine hohe IT-Affinität sowie gute analytische Fähigkeiten und konzeptionelle Denkweise; sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (mündlich und schriftlich); Organisations- und Teamfähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten; Flexibilität, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative; Spaß an der Erarbeitung komplexer Sachverhalte in interdisziplinären Teams; die Bereitschaft zu Dienstreisen

Details finden Sie in der anhängenden Stellenbeschreibung.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Simone Buchhalla 
personal@saegeindustrie.de

Referent*in EU-Koordinierung (m/w/d)

Referent*in EU-Koordinierung (m/w/d)

Zur Unterstützung unserer politischen Arbeit in Europa suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Berlin eine*n Referent*in EU-Koordinierung (m/w/d) in Teilzeit, ca. 20 Std.

Als Referent*in EU-Koordinierung (m/w/d) sind Sie verantwortlich für den Aufbau eines strategischen Netzwerks zum Austausch über politische Initiativen in Europa zwischen den Verbänden der Säge- und Holzindustrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben der Organisation und Koordinierung des Netzwerkes gehören das Themenmonitoring sowie die Kommunikation mit den Verbänden und deren Mitgliedern zu Ihren Aufgaben.

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Politik-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, European Studies oder vergleichbar; erste Berufserfahrung und gute Kenntnisse in Politik, Wirtschaft oder Verbänden; sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (deutsch, englisch); gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle Denkweise und Kommunikationsfähigkeit; Organisations- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten; Flexibilität, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative; Spaß an der Erarbeitung komplexer Sachverhalte in interdisziplinären Teams

Details finden Sie in der anhängenden Stellenbeschreibung.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Simone Buchhalla 
personal@saegeindustrie.de

Praktikum beim DeSH

Praktikum beim DeSH

Interessiert an einem Einblick in die vielfältige Verbandsarbeit auf regionaler, Bundes- und EU-Ebene? Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) sucht für die Geschäftsstelle in Berlin tatkräftige Unterstützung. Wir bieten spannende Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft in der Zukunftsbranche Holzindustrie.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an personal@saegeindustrie.de

Arbeiten beim DeSH ...

Arbeiten beim DeSH ...

... heißt, in einer von Respekt und Kooperation geprägten Umgebung tätig zu sein, in der viel Raum für Selbstständigkeit und persönliche Entwicklung ist. Wir schaffen einen Arbeitsplatz mit Zukunft, an dem sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen und kreativ sowie eigenverantwortlich arbeiten. So sind die besten Voraussetzungen gegeben, unsere gesetzten Ziele zu erreichen und Verbandsmitgliedern sowie Partnern 100-prozentige Unterstützung zukommen zu lassen. Gemeinsam stark für eine moderne, wettbewerbsfähige Branche!

Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"

Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"

Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie", denn uns ist die Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig. So helfen etwa Homeoffice-Lösungen sowie flexible Arbeitszeiten aber auch individuelle Maßnahmen dabei, die Balance zu halten.

Mit dem Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich das Bundesfamilienministerium zusammen mit den Verbänden der deutschen Wirtschaft und dem Deutschen Gewerkschaftsbund dafür ein, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen.

EF_Mitglied_LOGO-2D_RGB_aktuell_300dpi.jpg
© Erfolgsfaktor Familie